Handwerker- und Gewerbeverein Klützer Winkel e.V.

... mit Herz und Verstand!




Den vielen fleißigen Helfern, Sponsoren und Unterstützern ein ganz großes Dankeschön.

Unsere Vereinsfahrten und Veranstaltungen


Strikes, Soljanka und jede Menge Spaß - unser Bowlingausflug nach Wismar

Am 5. April 2025 war es endlich wieder so weit: Unser Verein machte sich mit 34 gut gelaunten Mitgliedern auf den Weg zu einem sportlich-spaßigen Abend - Ziel: die Bowlingbahn in Wismar!
Los ging's um 18:00 Uhr im Frät Kraug in Klütz, wo schon der erste Höhepunkt auf uns wartete: eine köstliche Soljanka oder - für alle, die's lieber herzhaft mögen - ein wunderbar würziges Gulasch. Die richtige Grundlage also für eine lange Nacht voller Kugeln, Kegel und kurioser Würfe.
Pünktlich um 19:00 Uhr rollte dann der Bus von "Oppermann Reisen" an. Schon auf der Fahrt wurde fröhlich angestoßen, gelacht und über mögliche Taktiken philosophiert.
In Wismar angekommen, erwarteten uns sechs Bowlingbahnen. Der Ehrgeiz war groß, denn es ging nicht nur um den Spaß, sondern auch um die Ehre - und natürlich um den begehrten Wanderpokal! Die Stimmung war hervorragend - man lachte, plauderte und feuerte sich gegenseitig an. Egal ob Kegelkönig oder Rinnen-Ritter: Der Spaß stand ganz klar im Vordergrund.
Gegen 22:30 Uhr rollte der Bus wieder zurück gen Klütz. Die große Siegerehrung wurde wieder im Frät Kraug zelebriert - mit Applaus, Glanz und Gloria (und dem einen oder anderen "Sieger-Schluck").
Den dritten Platz bei den Damen sicherte sich Jessica Tlattla, während bei den Herren Robert Götte den Bronzerang erreichte. Auf Platz zwei der Damenwertung landete Anika Marx-Schwatinski, bei den Herren durfte sich Ulf Oppermann über Silber freuen. Und schließlich gab es zwei strahlende Sieger: Bei den Damen holte sich Antje Rudolph den ersten Platz - bei den Herren war Peter Glaefeke nicht zu stoppen. Beide nahmen stolz ihre Wanderpokale entgegen und ließen sich gebührend feiern. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern. Bei einem letzten Getränk und vielen guten Gesprächen klang der Abend dann gemütlich aus. Eins ist sicher: Der nächste Vereinsausflug kommt bestimmt - und wir freuen uns jetzt schon drauf!

          


Frauentagsfeier am 8. März 2025

Die Frauen, sowie die Partnerinnen der Vereinsmitglieder, kamen zu einem köstlichen Essen und anregenden Gesprächen zusammen. Heiko Tomaszek überbrachte im Namen des Vorstandes herzliche Glückwünsche und überreichte eine Rose. Anschließend betonte die Vorsitzende Anika Marx-Schwartinski die Bedeutung dieses besonderen Tages. Die Anwesenden wurden zudem mit kleinen Geschenken überrascht, die als Tischdekoration platziert waren – vielen Dank dafür! Der Gesprächsstoff war reichlich, und es wurde von Frau zu Frau über allerlei Themen geplaudert.

 


Jahresmitgliederversammlung 07.03.2025

An der Mitgliederversammlung am 7. März 2025 nahmen ca. 30 Mitglieder im "Klützer Eck" teil. Es gab keine Einwände oder Ergänzungen zur vorliegenden Tagesordnung und so gab unsere Vorsitzende Anika Marx-Schwartinski den Rechenschaftsbericht für das vergangene Jahr. Der Verein hat zur Zeit 91 Mitglieder. Im vergangenen Jahr hat ein Mitglied den Verein verlassen, aber 7 Anträge auf Mitgliedschaft wurden gestellt. Diese sind jetzt Teil unserer Gemeinschaft. An dem Altersdurchschnitt von 58 Jahren müssen wir unbedingt gemeinsam arbeiten. Es müssen jüngere Mitglieder geworben werden. An unseren Werbeaufstellern suchen freie Flächen neue Nutzer. Durch Umgestaltung könnten größere Flächen eventuell attraktiver für Nutzer sein. Der durch Doreen Otto erarbeitete und vorgetragene Kassenbericht über die finanzielle Lage des Vereins wurde von der Revisionskommission zuvor abgenommen. In der anschließenden Diskussion wurde die Themen Gemeinnützigkeit, Mitgliedsbeitragsregelung und Arbeitsplan 2025 ausgiebig besprochen. Muster zur Vereinskleidung lagen aus und konnten bestellt werden. Der erste Termin vom neuen Arbeitsplan wurde genannt und notiert: 05. April 2025 Bowling. Mal sehen wer in diesem Jahr die Besten sind.